Fiskalismus

Fiskalismus
Fis|ka|lịs|mus 〈m.; -; unz.〉 Bestreben der staatlichen Finanzwirtschaft, die staatliche Verfügungsgewalt über das Volksvermögen übermäßig auszudehnen

* * *

Fis|ka|lịs|mus, der; - [zu fiskalisch u. -ismus (1)] (Finanzw.):
das Bestreben der staatlichen Finanzwirtschaft, die staatliche Verfügungsgewalt über das Volksvermögen übermäßig auszudehnen.

* * *

Fiskalịsmus,
 
ursprünglich eine Richtung der Finanzpolitik, die einseitig an der Beschaffung von Einnahmen zur Deckung des Staatsbedarfs orientiert ist; heute Bezeichnung für den Keynesianismus im Gegensatz zum Monetarismus. Vertreter des Keynesianismus werden auch Fiskalisten genannt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fiskalismus — John Maynard Keynes Keynesianismus [keɪnz ] ist die in den 1930er Jahren von John Maynard Keynes aufgestellte und von seinen Anhängern weiterentwickelte staatliche Wirtschaftstheorie, in der die Globalsteuerung der Nachfrage nach Gütern und… …   Deutsch Wikipedia

  • Fiskalismus — Fis|ka|lịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 das Bestreben der staatl. Finanzwirtschaft, die staatl. Verfügungsgewalt über das Volksvermögen übermäßig auszudehnen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Fiskalismus — ⇡ Keynesianismus …   Lexikon der Economics

  • Fiskalismus — Fis|ka|lis|mus der; <zu ↑...ismus> das Bestreben der staatlichen Finanzwirtschaft, die staatliche Verfügungsgewalt über das Volksvermögen übermäßig auszudehnen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Staatsausgaben — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst …   Deutsch Wikipedia

  • Venezianische Kolonien — und Stützpunkte Als venezianische Kolonien werden im engeren Sinne die von der Republik Venedig beherrschten Gebiete in der Adria und im östlichen Mittelmeer bezeichnet, besonders in der Romania, dem als Einheit gedachten Gebiet des… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Ehrlicher (Wirtschaftswissenschaftler) — Werner Ludwig Ehrlicher (* 22. Februar 1920 in Effelter in Oberfranken) ist ein deutscher Wirtschafts und Finanzwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugendzeit 1.2 Militärische Laufbahn …   Deutsch Wikipedia

  • Flat Tax — Mit Flat Tax (kurz für Flat Rate Tax) oder Einheitssteuer wird ein einstufiger Einkommensteuertarif bezeichnet. Der Grenzsteuersatz ist konstant und mit dem Eingangs und Spitzensteuersatz identisch. Eine Einheitssteuer mit einem Grundfreibetrag… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Karl Mann — (* 10. Dezember 1883 in Berlin; † 14. September 1979 in Washington D. C.) war ein deutscher Finanzwissenschaftler und Finanzsoziologe. Er lehrte an den Universitäten zu Kiel, Königsberg und zu Köln. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Keynesianer — John Maynard Keynes Keynesianismus [keɪnz ] ist die in den 1930er Jahren von John Maynard Keynes aufgestellte und von seinen Anhängern weiterentwickelte staatliche Wirtschaftstheorie, in der die Globalsteuerung der Nachfrage nach Gütern und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”